Afrikanischer Schmetterlingsbuntbarsch - Anomalochromis thomasi

Afrikanischer Schmetterlingsbuntbarsch - Anomalochromis thomasi

Wissenschaftliche Bezeichnung: Anomalochromis thomasi


Bedingungen:

Glasaquarium.jpg

 

ab 80 Liter
Thermometer.jpg

 

23-26°C 
Fisch.jpg

 

ca. 8 cm
Wasser.jpg
pH-Wert: 6-8
GH: 10-20°dGH

 

Thomasi W2Der afrikanische Schmetterlingsbuntbarsch gehört zu den Cichlidae (Buntbarsche) und stammt aus den Wasserläufen der Wälder und Baumsavanne Guineas, Sierra Leones und Liberias. Er gehört zu einer relativ friedlichen Barschart, die auch im Gesellschaftsbecken gehalten werden kann. Der thomasi kann eine Größe von 6-8 cm erreichen, wobei das Weibchen (rechts im Bild und ganz unten) meist etwas kleiner bleibt. Dieser Zierfisch sollte ab einer Beckengröße von 80l und bei einer Temperatur von 23 - 26°C gehalten werden. In weichem bis mittelhartem Wasser (10-20°dGH) fühlt er sich merklich wohl. Das Aquarium sollte durch Holz und Steine Versteckmöglichkeiten bieten und kann dicht bepflanzt werden. Beim Bodengrund sollte auf feinen Kies oder Sand geachtet werden. Des Weiteren muss für eine gute Filterung und eine leichte Strömung gesorgt werden.

 

Thomasi WBei einer geplanten Zucht sollte sich ein Paar immer aus einer Gruppe Tiere finden, die man dann anschließend von den Anderen trennt. Sie leben monogam, d. h. ein Paar das sich gefunden hat wird sein Leben lang zusammen bleiben. Der thomasi ist ein Offenbrüter und laicht seine bis zu 300 Eier meist auf flachen Steinen ab. Die Larven schlüpfen nach 2-3 Tagen und schwimmen etwa nach einer Woche frei umher. Die Jungfische können optimal mit Artemia-Nauplien und feinem Lebend- und Trockenfutter gefüttert werden. Die ausgewachsenen Tiere nehmen Lebend-, Frost-, und Trockenfutter gerne an. Man findet diese Art relativ häufig in Zoofachgeschäften. Sie sind sehr empfehlenswerte kleine Buntbarsche.

 Thomasi M